Montag, 26. Mai 2014

Süchtig nach Umgestaltung: Die Nähecke!

Hallo ihr Lieben!

Ich hoffe es geht euch gut! Wir waren am Wochenende viel unterwegs und mit dem Einkaufsladen bin ich eigentlich schon so gut wie fertig. Das Einzige, was noch fehlt sind die Näharbeiten, die ich für den Einkaufsladen noch vorhabe.

Wo wir auch schon gleich beim Thema sind: Nähen! Ich habe ja schon öfter erwähnt, dass ich da recht talentfrei bin. Dabei habe ich hier eine richtig tolle, idiotensichere Maschine stehen und muss auch gestehen, das ich eigentlich immer recht schnell die Flinte ins Korn geschmissen habe. Außerdem hatte ich die Maschine immer in einem Fach im Kleiderschrank stehen. Das ich den ganzen Kram dann auch noch am Esstisch aufbauen musste, hat mich zusätzlich immer abgeschreckt. Deswegen habe ich mir eine kleine Nähecke in unserem Wohnzimmer gewünscht. Wie das manchmal so ist, war ich zuerst einkaufen und habe dann festgestellt, das es ziemlich schwierig ist, den Tisch (der übrigens eigentlich ein Frisiertisch ist! :D) im Wohnzimmer unterzubringen. Deshalb erfordert es jetzt eine etwas größere Umräumaktion. Simon "liebt" mich dafür immer ganz besonders ;) Der darf nämlich heute erstmal die Lautsprecherkabel verlängern, nur damit wir ein Lowboard ein paar Zentimeter nach rechts verschieben können. Hach ja, der Arme hats schon manchmal nicht einfach mit mir ;)

Zur Zeit sieht die Ecke so aus:


Meine Intention hinter dem Wunsch war, das ich denke, das ich mich öfter mal an die Nähmaschine setze, wenn ich sie direkt vor der Nase stehen habe.

Ich baue nun aus einer -wie sollte es auch anders sein :D- Lack TV-Bank eine Sitzbank, die man unter den Tisch schieben kann. Ich möchte es nämlich so platzsparend wie möglich halten, damit das Wohnzimmer nicht noch vollgestellter aussieht, als es eh schon ist. Für das bauen der Bank habe ich eine zugeschnittene 22mm-Spanplatte, eine Schaumstoffplatte, Stoff zum Beziehen und natürlich die Lack-TV-Bank gekauft.


An die TV-Bank habe ich wieder eine Metallstange montiert, damit ich auf die Ablagefläche Körbe stellen konnte und diese beim raus und drunter schieben nicht direkt runterfallen.

Ich werde euch genau mit Fotos zeigen, wie ich diese Bank fertigstelle. Für die ganzen Materialien hab ich knapp 28 Euro bezahlt.

Sobald die Bank fertig ist, setze ich mich auch an die Maschine und nähe die Sachen für den Einkaufsladen fertig. :)

Ich wünsche euch noch einen schönen Wochenstart! :)

Liebe Grüße!
Cho

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen